- Positionsspiel
- Positionsspiel n шахм. позицио́нная игра́
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Effet — Durch aerodynamische Kräfte werden rotierende Körper im rechten Winkel zur Anströmrichtung abgelenkt. Als Effet [ɛˈfɛː] (frz. Wirkung) bezeichnet man den Drall einer Kugel. Wird ein Ball zusammen mit der Vorwärtsbewegung in Rotation um eine… … Deutsch Wikipedia
Seitlicher Effet — Als Effet [ɛˈfɛː] (frz. Wirkung) bezeichnet man den Drall einer Kugel. Wird ein Ball zusammen mit der Vorwärtsbewegung in Rotation um eine eigene Achse versetzt, so beschreibt der Ball eine Abweichung von der geraden Bahn in Richtung der… … Deutsch Wikipedia
My System — My System: 21st Century Edition front cover My System (German: Mein System) is a book on chess theory written by Aron Nimzowitsch. Originally over a series of five brochures from 1925 to 1927, the book one of the early works on hypermodernism… … Wikipedia
Aaron Niemzowitsch — Aron Nimzowitsch Aaron (oder Aron) Nimzowitsch (Lettisch: Ārons Ņimcovičs; * 7. November 1886 in Riga; † 16. März 1935 in Kopenhagen) war ein lettischer Schach Großmeister und theoretiker … Deutsch Wikipedia
Aaron Nimzowitsch — Aron Nimzowitsch Aaron (oder Aron) Nimzowitsch (Lettisch: Ārons Ņimcovičs; * 26. Oktoberjul./ 7. November 1886greg. in Riga; † 16. März 1935 in Hareskov bei Kopenhagen) war ein lettischer Schach … Deutsch Wikipedia
Alexander Kasimirowitsch Tolusch — (russisch Александр Казимирович Толуш, wiss. Transliteration Aleksandr Kazimirovič Toluš; * 1. Mai 1910 in Sankt Petersburg; † 3. März 1969 ebenda (damals Leningrad)) war ein sowjetischer Großmeister im Schach. Tolusch verbrachte bis… … Deutsch Wikipedia
Alexander Tolusch — Alexander Kasimirowitsch Tolusch (russisch Александр Казимирович Толуш, wiss. Transliteration Aleksandr Kazimirovič Toluš; * 1. Mai 1910 in Sankt Petersburg; † 3. März 1969 ebenda (damals Leningrad)) war ein sowjetischer Großmeister im Schach.… … Deutsch Wikipedia
Angenommenes Königsgambit — a b c d e f g h … Deutsch Wikipedia
Aron Nimzowitsch — Aaron (oder Aron) Nimzowitsch (Lettisch: Ārons Ņimcovičs; * 7. November 1886 in Riga; † 16. März 1935 in Kopenhagen) war ein lettischer Schach Großmeister und theoretiker … Deutsch Wikipedia
Baulk-Line — … Deutsch Wikipedia
Century-Break — … Deutsch Wikipedia